Düsseldorfer
Schauspielhaus

Digitalisierung und Automatisierung der Verwaltungsprozesse mit ERP-Lösung der Aachener GEBRA-IT GmbH

Düsseldorf, Juli 2024 – Das Düsseldorfer Schauspielhaus hat den nächsten großen Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Nach einer internationalen Ausschreibung hat die GEBRA-IT GmbH aus Aachen den Zuschlag für die Digitalisierung und Automatisierung der Verwaltungsprozesse erhalten. Die neue ERP-Lösung wird auf Basis einer von GEBRA-IT selbst entwickelten Low-Code-Plattform umgesetzt.

Die GEBRA-IT war in der Lage, mit der eigenen Low-Code-Plattform GEBRA-Suite sämtliche in der Ausschreibung geforderten Vorgaben und Anforderungen zu erfüllen. Insbesondere bei der zwingenden Notwendigkeit, dass das Projekt kurzfristig starten muss und erste Konfigurationsergebnisse bereits bis zum 30.07.2024 vorliegen müssen, konnte die GEBRA-Suite punkten. Die Cloud-Lösung hält einen Basisbaukasten von fertigen Einzelprozessen bereit, die in kürzester Zeit zu einer kompletten und maßgeschneiderten ERP-Lösung zusammengestellt und konfiguriert werden können. Das Gesamtprojekt ist innerhalb eines Jahres ab Auftragserteilung abzuschließen.

Das Schauspielhaus Düsseldorf betreibt verschiedene Bühnen und Werkstätten an verschiedenen Standorten. In die Produktionen und die umgebende Organisation/Verwaltung sind eine Vielzahl von Abteilungen eingebunden, wie technischer Einkauf, technische Direktion/Produktionsleitung, Tontechnik, Videotechnik, Beleuchtung, Requisite, Werkstätten, Materiallager, Künstlerisches Betriebs-Büro, Kostüm & Maske, Marketing, Finanzwesen und Buchhaltung.

Deren unterschiedliche Verwaltungsprozesse wollen gemanagt werden.

Deshalb suchte man nach einer Software, die diese Prozesse abbilden und automatisieren kann. Dazu gehören beispielsweise primär die digitale Bearbeitung und Dokumentation der Beschaffungsprozesse, die Eingangsrechnungsprüfung sowie Budgetkontrolle.

Die zu vergebenden Leistungen umfassten außerdem die Konfiguration und Bereitstellung einer individualisierten Softwarelösung, die Installation und Systemeinführung durch qualifizierte Fachkräfte, die an der Konfiguration beteiligt sind, die Schulung der Mitarbeitenden des Schauspielhauses, eine Prozessoptimierung innerhalb der ersten 12 Monate, fünfjährige Lizenzrechte inklusive Hosting und User-Lizenzen, sowie kontinuierliche Unterstützung durch ein qualifiziertes und namentlich bekanntes Fachkräfteteam.

Ein besonders wichtiger Punkt im Pflichtenheft war, dass die eingesetzte Software über eine bestehende - und bereits aktiv im Produktivbetrieb

befindliche - Schnittstelle zur Diamant-Finanzbuchhaltung verfügen muss. Die GEBRA-IT ist Partner von Diamant Software und hat eine entsprechende Schnittstelle erfolgreich in ihre ERP-Lösung implementiert.

Die Berater der GEBRA-IT sind bereits dabei, eine zu 100 Prozent auf das D’haus zugeschnittene Softwarelösung aufzubauen.

Über GEBRA-IT GmbH:

GEBRA-IT ist der Partner für alle Unternehmen, die eine qualitativ hochwertige, zeitnahe und individuelle Lösung ihrer Software-Anforderungen wünschen. Wir wissen, was es heißt, bestehende ERP-Systeme anzupassen, damit sie irgendwie funktionieren. Deshalb haben wir die GEBRA-IT gegründet. Mit unserer revolutionären GEBRA-Suite befreien wir Sie aus der Abhängigkeit von altbackenen und teuren Systemen großer Hersteller – mit schlanken, offenen und zukunftsweisenden Lösungen, die Ihr Unternehmen wirklich nach vorne bringen. Mit dem klaren Ziel: 100 % Prozessabdeckung.

Über das Schauspielhaus

Das Düsseldorfer Schauspielhaus – kurz D’haus genannt – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens und gehört zu den größten Bühnen im deutschsprachigen Raum. Zum Programm des D’haus gehören Schauspiel, Junges Schauspiel und das Stadt:Kollektiv. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau des Architekten Bernhard Pfau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs. Die Spielstätte des Jungen Schauspiels befindet sich in Düsseldorf-Rath, das Proben- und Produktionszentrum Central am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Generalintendant ist Wilfried Schulz, Kaufmännischer Geschäftsführer Andreas Kornacki.

Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler:innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüm und Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. In der Spielzeit 2018/19 konnte mit 238.000 Besucher:innen die höchste Zuschauer:innenzahl der vergangenen 20 Jahre erreicht werden.

Bereit für das nächste Level?

Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten!

Pressekontakt
Frank Bärmann
conpublica | content & pr agentur
52525 Heinsberg
Tel: +49 2452 9576 301
E-Mail: baermann@conpublica.de
Web: https://www.conpublica.de

Firmenkontakt GEBRA-IT GmbH
Sven Lüttgens
Geschäftsführer
52078 Aachen
E-Mail: sven.luettgens@gebra-it.de
Web: www.gebra-it.de

Düsseldorfer Schauspielhaus
Düsseldorfer Schauspielhaus
Pressebüro
Tel.: +49 211 36 99 11 22
E-Mail: presse@schauspielhaus-duesseldorf.de