Fleischwerk auf der US-Airbase Ramstein
Die GEBRA Suit für das Central Meat Processing Plant
Das Fleischwerk „Central Meat Processing Plant“ auf der US-Airbase in Ramstein suchte nach einer Lösung, die alle Unternehmensprozesse abdeckt, ohne dass Zusatzprogrammierungen notwendig werden.
Außerdem war es den Entscheidern wichtig, dass die neue Lösung einfach und flexibel anpassbar ist, um für die zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung und der Industrie 4.0 optimal gewappnet zu sein.
Eine besondere Herausforderung bestand zudem in der bi-direktionalen Integration der vollautomatischen BIZERBA-Verwiege- und Etikettiermaschinen für die Preisauszeichnung und die Anbindung an die BIZERBA-Industriewaagen.
Das Unternehmen suchte also eine Software-Lösung, die auf der einen Seite den komplexen Anforderungen des Fleischwerks gerecht wird, auf der anderen Seite einfach in der Anwendung ist.
Das Unternehmen
Größe: 16.000 Angestellte weltweit
Branche: Lebensmittelproduktion
Arbeitsbereich: Fleischwerk „Central Meat Processing Plant“ auf der US-Airbase in Ramstein: Verarbeitung und Versand von Fleischwaren an über 270 Einkaufszentren. EMEA-weit zur Versorgung der US Soldaten, Botschafts – und Konsulats-Mitarbeiter und deren Familien mit Lebensmitteln und Haushaltsprodukten
Einzelheiten: Teil der US-Regierung
Umsatz: 5 Millionen Euro pro Jahr
Erste Erfolge im Fleischwerk: Effizientere Abläufe, hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern
Seit Mai 2019 ist nun die GEBRA-Suit im Einsatz. Diese basiert auf dem Prinzip „Konfigurieren statt Programmieren“ und ist dank eines einzigartigen Bausteinsystems in der Lage, die Unternehmensprozesse „brick by brick“ ohne unnötige Zusatzprogrammierungen vollständig abzubilden. Es werden nur die Bausteine verwendet, die wirklich benötigt werden. „Funktionsleichen“ gehören damit der Vergangenheit an. Auch die Akzeptanz der Anwender ist ein wichtiger Schlüsselfaktor für den Erfolg: Anwender können in der Konfigurationsphase aktiv ihre Wünsche und Anforderungen einbringen. Die Mitarbeiter im Fleischwerk arbeiten gerne mit dem System, da es sich ihren Anforderungen anpasst – nicht anders herum. Positiver Nebeneffekt: Die Prozesse laufen nun deutlich effizienter.